Mastodon
top of page
Unsterblichkeit der Sterne
Unsterblichkeit der Sterne

Do., 05. Okt.

|

Blaue Fabrik

Unsterblichkeit der Sterne

Eine Veranstaltung der Reihe „Erinnern Bilden Begegnen am Alten Leipziger Bahnhof“. Veranstalter: „Förderkreis Gedenk-, Begegnungs- und Lernort Alter Leipziger Bahnhof“ in Kooperation mit der Blauen Fabrik. Gefördert durch das Stadtbezirksamt Dresden Neustadt.

Zeit & Ort

05. Okt. 2023, 19:00 – 06. Okt. 2023, 21:00

Blaue Fabrik, Eisenbahnstraße 1, 01097 Dresden, Deutschland

Über die Veranstaltung

Gegen das Vergessen!

Die Zerstörung des literarischen und aufklärerischen Geistes, die Verbrennung des modernen geistigen Europas und der Aufbau diffiziler Feindbilder war im Frühjahr des Jahres 1933 mit der Bücherverbrennung der lodernde Auftakt der folgenden Barbarei. Der Aufklärung verpflichtete Literatur wurde tonnenweise ins Feuer geworfen und somit der „flackernde Niedergang“ eines besonderen kulturellen Bewusstseins eingeleitet. Mord und Selbstmord zugleich? Wie eine damalige wissenschaftliche Elite den deutschen Geist zu verbrennen versuchte und die Sterne unsterblich blieben. Außerdem erzählt dieses Programm davon, wie junge Menschen Ihre Zukunft verloren, wer ohne blaue Flecke aus rasender Eisenbahn sprang oder warum der Führer schwitzte. Texte und Lieder der „verbrannter Dichter“ Erich Kästner, Irmgard Keun, Stefan Zweig und Anderen werden zum Vortrag kommen.

Beteiligte Julia Boegershausen (Gesang, Text) Björn Bewerich (Piano) Felix Pankonin/Andreas Rüdiger (Politik/Gesellschaft/Hintergründe).

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

Veranstaltungsinfo: Events

©2021 JKD I Erstellt mit Wix.com

bottom of page