

Di., 13. Feb.
|Dresden
GEMEINSAM WACHSAM
Menschenkette anlässlich des 79. Jahrestages der Zerstörung Dresdens zum Schutz vor Nazis und deren Followern
Zeit & Ort
13. Feb. 2024, 17:00 – 19:00
Dresden, Neues Rathaus, 01067 Dresden, Deutschland
Über die Veranstaltung
Am 13. Februar 1945 gedenkt die Landeshauptstadt Dresden der Millionen Toten der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Der 13. Februar erinnert uns an die verheerenden Folgen von Gewaltherrschaft, Menschenverachtung, Antisemitismus, Intoleranz und Nationalismus. Aber unsere Geschichte erinnert uns auch daran, dass eine demokratische Gesellschaft die beste Antwort auf solche Bedrohungen ist. Der 13. Februar mahnt uns deshalb, Verantwortung zu übernehmen. Wir rufen auf, gemeinsam und mit Mut unsere demokratischen Werte wie Menschenwürde, Gerechtigkeit, Gleichheit und Toleranz zu verteidigen. Unsere Demokratie und die Menschenrechte sind ein kostbares Erbe, das wir bewahren und stärken müssen.
In einer Zeit, in der Demokratien auf der ganzen Welt unter Druck stehen, in der Menschen an den Folgen von Krieg und Terror leiden, wenn Hass, Hetze und Gewalt, wenn Rassismus und Antisemitismus sich erneut ihren Weg bahnen, müssen wir gemeinsam wachsam sein; diese Werte aktiv schützen und diesen Tendenzen gemeinsam entschieden entgegentreten.
Indem wir eine Menschenkette bilden und wachsam…