top of page


Werde Mitglied im Synagogalchor!
Hast Du Spaß am Musizieren und Singen? Wir suchen neue Mitglieder, um unser Projekt weiter zu entwickeln und in Dresden und darüber […]
Synagogalchor
21. Apr.1 Min. Lesezeit
1
0


Es werde ein Gemeindegarten
wir laden euch herzlich zu den Arbeitseinsätzen in unserem Gemeindegarten ein! Gemeinsam wollen wir vor dem Sommer alles herausputzen, […]

Jakob Lindenthal
14. Apr.1 Min. Lesezeit
5
0


Herzliche Einladung zum Pessachseder in der Gemeinde
Einladung zum Pessachseder am 12.4.2025 um 19:00h. Anmeldung bis 10. April.

Gemeindevorstand
7. Apr.1 Min. Lesezeit
15
0


Gratulation zur Wiederwahl von Prof. Ursula Staudinger
Mit großer Freude gratulieren wir, der Beirat, das Rabbinat und der Vorstand, Prof. Ursula Staudinger zur Wiederwahl als Rektorin […]

Landesverband der Jüdischen Gemeinden und Einrichtungen in Sachsen e.V.
7. Apr.1 Min. Lesezeit
12
0


Die Bedeutung von Opfern
Zu Beginn dieses Monats lesen wir die Parascha Wajikra, in der es vor allem um Opfer geht. In biblischer Zeit und besonders zur Zeit des […]

Kai Lautenschläger
3. Apr.5 Min. Lesezeit
18
0


Das Wesen des Pessachseders
während wir uns auf das Pessachfest vorbereiten, ist es an der Zeit, nicht nur über die Traditionen des Feiertags nachzudenken, sondern […]
Akiva Weingarten
1. Apr.3 Min. Lesezeit
8
0


Herzhafte Hamantaschen mit geröstetem Knoblauch und Feta
Eine besondere Version der Hamantaschen - mal was ganz anderes!

Gefilte Fest Dresden e.V.
1. März1 Min. Lesezeit
12
0


Was ist Faschismus und warum ist das wichtig
Die politischen Begebenheiten in Deutschland sind – das haben die Bundestagswahlen nochmal deutlich vor Augen geführt – sehr stark von […]

Kai Lautenschläger
1. März5 Min. Lesezeit
25
0


Purim Meshulash 2025 – Ein einzigartiges dreitägiges Fest
während wir uns auf Purim 2024 vorbereiten, erleben wir ein besonderes und seltenes Ereignis, das als Purim Meshulash bekannt ist – ein […]
Akiva Weingarten
1. März3 Min. Lesezeit
18
0


Die kluge Esther
Es ist schon lange her, dass ein mächtiger Herrscher namens König Achaschwerosch in einem großen und prächtigen Königreich lebte. Sein […]

Kai Lautenschläger
1. März4 Min. Lesezeit
2
0


Der Garten macht Fortschritte und braucht neues Grün
In den letzten Wochen ist viel in unserem Garten passiert. Dank einer Pferdemist-Spende von einer Familie aus Radebeul konnte die Erde […]

Jakob Lindenthal
1. März1 Min. Lesezeit
14
0


Zum Tod von Friedrich-Wilhelm Junge. Ein Jude erinnert sich.
Als ich Friedrich-Wilhelm Junge vor einem Jahr in der Weinbergstraße in Radebeul besuchte, erschien er mir so, wie ich ihn seit […]

Dr. Herbert Lappe
1. März2 Min. Lesezeit
22
0


Statement zum Neonazistischen Gedenktheater am 15. Februar in Dresden
Am 15. Februar 2025 zogen nach Schätzungen bis zu 3.000 Neonazis – und damit mehr als doppelt so viele wie in den vergangenen Jahren […]
Bündnis gegen Antisemitismus
27. Feb.2 Min. Lesezeit
3
0


Buchvorstellung: Mein Vater, vielleicht
Das Buch "Mein Vater, vielleicht" erscheint in deutscher Übersetzung. Hier die Details

Avery Gosfield
31. Dez. 20242 Min. Lesezeit
62
0


Das Limmud.de Festival 2025
Save the date für das Limמud 2025 in Bad Wildungen im Mai!

Limמud
29. Dez. 20241 Min. Lesezeit
34
0


Chanukka
Gedanken zu Chanukka 2024 von Landesrabbiner Akiva Weingarten
Akiva Weingarten
23. Dez. 20242 Min. Lesezeit
46
0


Umfrageergebnisse zu Themen im JEWSLETTER
Wir haben gefragt: Was wollt Ihr im JEWSLETTER lesen? Hier sind die Ergebnisse.

Kai Lautenschläger
20. Dez. 20241 Min. Lesezeit
37
0


Gebet für Transgender Gerechtigkeit
... Lehre uns Wahrheit und Gerechtigkeit, denn Du bist ein Schild für alle Unterdrückten. Sende Erleichterung und Gerechtigkeit ...

Rabbi Emily Aviva Kapor-Mater
17. Dez. 20242 Min. Lesezeit
33
0
Hebräisches Textfragment gefunden
Im Dresdner Stadtarchiv wurde ein bedeutendes hebräisches Handschriftenfragment aus dem 13. Jahrhundert entdeckt, das einen Kommentar des...
verschiedene
15. Dez. 20241 Min. Lesezeit
22


Chanukka - Flammen der Freiheit
Einladung zu unserem dreitägigen Chanukkafest in der Synagoge mit Musik, Kinderprogramm, Gebeten, Essen, Vorträgen und Austausch

Gemeindevorstand
12. Dez. 20241 Min. Lesezeit
49
0
bottom of page