coexist Bericht
- JEWSLETTER-Redaktion
- 13. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Mit coexist gibt es in Dresden seit langem ein Begegnungsformat, bei dem sich Menschen verschiedener Religionen verknüpfen können. Abwechselnd werden die Veranstaltungen von christlichen, muslimischen und jüdischen Gemeinden ausgerichtet. Inhaltlich wird zu jedem Treffen ein Thema festgelegt, zudem dann gemeinsam ein Austausch stattfinden kann. Auf diese Weise lernt man nicht nur Gemeinden und andere Gotteshäuser kennen, sondern vor allem auch die Menschen, die an einem Dialog (oder hier besser Trialog) interessiert sind. Das heißt nicht, dass dort nur auf Gemeinsamkeiten in den Religionen geschaut wird. Ganz im Gegenteil: spannend sind auch die Unterschiede in Bräuchen, Auslegung und Geschichtsverständnis. Seit Jahrtausenden wird dieser Dialog immer wieder sehr fruchtbar betrieben und es braucht dies kleinen, stillen Organisatoren, die geduldig und ohne großes Aufsehen dafür die Möglichkeiten schaffen. Wir sind dankbar, ein Teil von coexist sein zu können und freuen uns auf weitere Treffen.
Commenti