top of page

Herzhafte Hamantaschen mit geröstetem Knoblauch und Feta
Eine besondere Version der Hamantaschen - mal was ganz anderes!
Gefilte Fest Dresden e.V.
1. März1 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare

Purim Meshulash 2025 – Ein einzigartiges dreitägiges Fest
während wir uns auf Purim 2024 vorbereiten, erleben wir ein besonderes und seltenes Ereignis, das als Purim Meshulash bekannt ist – ein […]
Akiva Weingarten
1. März3 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare

Die kluge Esther
Es ist schon lange her, dass ein mächtiger Herrscher namens König Achaschwerosch in einem großen und prächtigen Königreich lebte. Sein […]
Kai Lautenschläger
1. März4 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Buchvorstellung: Mein Vater, vielleicht
Das Buch "Mein Vater, vielleicht" erscheint in deutscher Übersetzung. Hier die Details
Avery Gosfield
31. Dez. 20242 Min. Lesezeit
59 Ansichten
0 Kommentare

Chanukka - Flammen der Freiheit
Einladung zu unserem dreitägigen Chanukkafest in der Synagoge mit Musik, Kinderprogramm, Gebeten, Essen, Vorträgen und Austausch
Gemeindevorstand
12. Dez. 20241 Min. Lesezeit
48 Ansichten
0 Kommentare

Neuer Vorstand und Pläne für die Jüdische Woche Dresden
Die Jüdischen Woche Dresden hat einen neuen Vorstand gewählt. Das geht auch mit einer neuen Ausrichtung einher.
Jüdische Woche Dresden
9. Dez. 20242 Min. Lesezeit
64 Ansichten
0 Kommentare

Der Jüdische Landesverband
Der neue Landesverband, LVJG, fördert Vielfalt und Austausch jüdischer Gemeinden und Einrichtungen in Sachsen.
Landesverband der Jüdischen Gemeinden und Einrichtungen in Sachsen e.V.
8. Mai 20243 Min. Lesezeit
134 Ansichten
0 Kommentare

Bericht über das Symposium "Jüdisch, jetzt!"
Symposium "Jüdisch, jetzt!" - Dresden: Debatte um Erwartungen an jüdische Kulturveranstaltungen, Vielfalt betonen, finanzielle Unterstützung
Jörg Flachowski
5. Mai 20243 Min. Lesezeit
45 Ansichten
0 Kommentare

Es gab viele vor uns
Am 8. März 2024 feierten wir Shabbat und den Internationalen Frauen*tag in der Gemeinde. Das Thema der jüdischen Feier war die ...
Kulturkommission
10. Apr. 20242 Min. Lesezeit
57 Ansichten
0 Kommentare


Die Jüdische Woche Dresden neu denken
Die Jüdische Woche transformiert sich selbst und sorgt gleichzeitig für frisches Wind im Bereich jüdischer Kultur in Deutschland...
Jüdische Woche Dresden
1. Apr. 20243 Min. Lesezeit
92 Ansichten
0 Kommentare

Die Jüdische Woche Dresden lädt ein, jüdische Kultur neu zu denken!
2024 findet die Jüdische Woche Dresden nicht als Festival statt, sondern sucht in einem intensiven Prozess mit einem Symptosium neue Wege.
Jüdische Woche Dresden
18. März 20242 Min. Lesezeit
60 Ansichten
0 Kommentare

Mit Kunst Wurzeln & Flügel sichtbar machen
“Wer organisiert hier eigentlich die Veranstaltungen?” fragte mich Marina, als sie zum ersten Mal zum Schabbat in die Neue Jüdische ...
Kulturkommission
7. März 20242 Min. Lesezeit
125 Ansichten
0 Kommentare

Liedermacher vor dem Toraschrein
Am 28. Januar wurde es vorübergehend laut in der Synagoge Dresden-Neustadt. Mitglieder und Freunde der Jüdischen Kultusgemeinde hatten [...]
Dr. Herbert Lappe
1. Feb. 20242 Min. Lesezeit
66 Ansichten
0 Kommentare

Ein Regenbogen
Der Regenbogen spielt in der jüdischen Tradition als Symbol für den noachitischen Bund bereits Jahrtausende eine wichtige Rolle....
Kai Lautenschläger
22. Juli 20232 Min. Lesezeit
174 Ansichten
0 Kommentare


Warum lernen wir zu Schawuot?
Gedanken zum Brauch des gemeinsamen Studierens in der Nach zu Schawuot
Kai Lautenschläger
31. Mai 20233 Min. Lesezeit
21 Ansichten
0 Kommentare

Wir sind alle miteinander verbunden
In vielerlei Hinsicht ist Schawuot ein Fest der Kraft der Gemeinschaft.
Akiva Weingarten
4. Mai 20232 Min. Lesezeit
38 Ansichten
0 Kommentare


Befreit Euch!
Pessach zeigt uns, wie wir die Kraft der Freiheit nutzen können. In Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Akiva Weingarten
31. März 20232 Min. Lesezeit
52 Ansichten
0 Kommentare


Hamantaschen - ein Muss zu Purim
Hamantaschen sind eine der bekanntesten Leckereien, mit der Purim verbunden wird. Hier die vegane Variante vom Gefilte Fest Dresden e.V.
Gefilte Fest Dresden e.V.
1. März 20232 Min. Lesezeit
733 Ansichten
0 Kommentare


Vergessen. Majestätisch. Überwuchert. Verwunschen. Verlassen...
These are words that I have heard many times to describe the Görlitz Jewish Cemetery. But what is it, really? Let’s start with some ...
Lauren Leiderman
31. Okt. 20226 Min. Lesezeit
206 Ansichten
0 Kommentare

Die Jüdische Musik- und Theater Woche Dresden - damals und jetzt
A short history of the Jüdische Woche Dresden by its Festival director Avery Gosfield.
Avery Gosfield
6. Okt. 20223 Min. Lesezeit
47 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page