top of page


Die Bedeutung von Opfern
Zu Beginn dieses Monats lesen wir die Parascha Wajikra, in der es vor allem um Opfer geht. In biblischer Zeit und besonders zur Zeit des […]

Kai Lautenschläger
3. Apr.5 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare


Das Wesen des Pessachseders
während wir uns auf das Pessachfest vorbereiten, ist es an der Zeit, nicht nur über die Traditionen des Feiertags nachzudenken, sondern […]
Akiva Weingarten
1. Apr.3 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Die kluge Esther
Es ist schon lange her, dass ein mächtiger Herrscher namens König Achaschwerosch in einem großen und prächtigen Königreich lebte. Sein […]

Kai Lautenschläger
1. März4 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Chanukka
Gedanken zu Chanukka 2024 von Landesrabbiner Akiva Weingarten
Akiva Weingarten
23. Dez. 20242 Min. Lesezeit
46 Ansichten
0 Kommentare


Gebet für Transgender Gerechtigkeit
... Lehre uns Wahrheit und Gerechtigkeit, denn Du bist ein Schild für alle Unterdrückten. Sende Erleichterung und Gerechtigkeit ...

Rabbi Emily Aviva Kapor-Mater
17. Dez. 20242 Min. Lesezeit
33 Ansichten
0 Kommentare


Chanukka - Flammen der Freiheit
Einladung zu unserem dreitägigen Chanukkafest in der Synagoge mit Musik, Kinderprogramm, Gebeten, Essen, Vorträgen und Austausch

Gemeindevorstand
12. Dez. 20241 Min. Lesezeit
49 Ansichten
0 Kommentare


Tradition und Wandel?
Zur Parascha Toldot. In der biblischen Erzählung blieb der Kinderwunsch vieler Vorfahren zunächst unerfüllt, so auch bei Isaak und...

Kai Lautenschläger
28. Nov. 20243 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Eine neue Hütte mit undichtem Dach
In der Neustadt gibt es seit dem 16. Oktober 2024 eine Hütte, deren Dach undicht ist. Wie das? Pfusch am Bau - oder? Nichts davon stimmt....

Dr. Herbert Lappe
2. Nov. 20242 Min. Lesezeit
35 Ansichten
0 Kommentare


Rückbesinnung
zu Beginn des Monats Oktober bereitet sich unsere Gemeinde auf den heiligsten Tag des jüdischen Kalenders vor – Jom Kippur...
Akiva Weingarten
10. Okt. 20243 Min. Lesezeit
40 Ansichten
0 Kommentare


Geburtstagsgeschenke für die Welt
Rosch HaSchana - der Geburtstag der Welt, der auch den Beginn der Teschuwa markiert, die am Jom Kippur ihren Höhepunkt erreicht

Kultuskommission
2. Okt. 20242 Min. Lesezeit
40 Ansichten
0 Kommentare


Was ist Zom Tammus?
Am 23. Juli ist in diesem Jahr Zom Tammus, das auch als שבעה עשר בתמוז (Schiwa Assar beTammus) bekannt ist. Was hat es damit auf sich?

Kultuskommission
22. Juli 20243 Min. Lesezeit
65 Ansichten
0 Kommentare


Gemeinschaft und Erneuerung
Feierlichkeiten wie Pessach, Sefira und Lag Ba'Omer stärken unsere Gemeinschaft und spirituelle Reise, fördern Einheit und Erneuerung.
Akiva Weingarten
15. Mai 20242 Min. Lesezeit
64 Ansichten
0 Kommentare


Drascha zu Pessach
Pessach ist das Fest, dass uns mit unseren Wurzeln verbindet und uns den Gründungsmythos unserer Gemeinschaft vermittelt.
Akiva Weingarten
17. Apr. 20242 Min. Lesezeit
74 Ansichten
0 Kommentare


Es gab viele vor uns
Am 8. März 2024 feierten wir Shabbat und den Internationalen Frauen*tag in der Gemeinde. Das Thema der jüdischen Feier war die ...

Kulturkommission
10. Apr. 20242 Min. Lesezeit
58 Ansichten
0 Kommentare


Purim
Mit dem Beginn des Monats März befinden wir uns inmitten der jubelnden Feierlichkeiten von Purim, einem altehrwürdigen [...]
Akiva Weingarten
20. März 20242 Min. Lesezeit
69 Ansichten
0 Kommentare


Wachsen, wie die Bäume
Tu B'Schwat markiert traditionell das Erwachen der Bäume aus ihrer Winterruhe und symbolisiert die Erneuerung des Lebens. Als wir...
Akiva Weingarten
18. Feb. 20242 Min. Lesezeit
66 Ansichten
0 Kommentare


Ein Wort zum Gedenken
Still war die Nacht, kalt die Herzen, zerstört von einem Frost, den jeder Mensch mit ihrer [...]

Naomi Bielicki
2. Jan. 20243 Min. Lesezeit
70 Ansichten
0 Kommentare


Bericht: Die Neo-Chassidische Woche 2023 in Dresden
Es war wohl kein Zufall, dass das erste neo-chassidische Festival in Dresden in diesem Monat Elul eine sechstägige Veranstaltung war.
Hava Fleming
8. Okt. 20235 Min. Lesezeit
109 Ansichten
0 Kommentare


Natur und Demut
Während sich die Blätter zu färben beginnen und ein Hauch von Herbst in der Luft liegt, befinden wir uns am Eingang zu einem der lebendigste
Akiva Weingarten
5. Okt. 20232 Min. Lesezeit
105 Ansichten
1 Kommentar


Kleine große Geschichte unserer Gemeinde
Die Geschichte unserer Gemeinde von den Anfängen bis zur Synagogenweihe.
Akiva Weingarten
15. Sept. 20232 Min. Lesezeit
282 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page