top of page


coexist Bericht
Mit coexist gibt es in Dresden seit langem ein Begegnungsformat, bei dem sich Menschen verschiedener Religionen verknüpfen können. Abwechselnd werden die Veranstaltungen von christlichen, muslimischen und jüdischen Gemeinden ausgerichtet.

JEWSLETTER-Redaktion
vor 4 Stunden1 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Der Garten, der mit uns wächst
Viele Gemeindemitglieder werden sich noch an das vergangene Sukkot erinnern, das erstmals im damals noch sehr brach liegenden Gemeindegarten gefeiert werden konnte. Das war ein großer Aufbruch und ein Zeichen: Hier wird nicht nur schnell ein Pavillon auf dem Parkplatz aufgestellt. Wir sind da, um zu bleiben!

Jakob Lindenthal
1. Juni3 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Werde Mitglied im Synagogalchor!
Hast Du Spaß am Musizieren und Singen? Wir suchen neue Mitglieder, um unser Projekt weiter zu entwickeln und in Dresden und darüber […]
Synagogalchor
21. Apr.1 Min. Lesezeit
22 Ansichten
0 Kommentare


Es werde ein Gemeindegarten
wir laden euch herzlich zu den Arbeitseinsätzen in unserem Gemeindegarten ein! Gemeinsam wollen wir vor dem Sommer alles herausputzen, […]

Jakob Lindenthal
14. Apr.1 Min. Lesezeit
43 Ansichten
0 Kommentare


Herzliche Einladung zum Pessachseder in der Gemeinde
Einladung zum Pessachseder am 12.4.2025 um 19:00h. Anmeldung bis 10. April.

Gemeindevorstand
7. Apr.1 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare


Der Garten macht Fortschritte und braucht neues Grün
In den letzten Wochen ist viel in unserem Garten passiert. Dank einer Pferdemist-Spende von einer Familie aus Radebeul konnte die Erde […]

Jakob Lindenthal
1. März1 Min. Lesezeit
29 Ansichten
0 Kommentare


Umfrageergebnisse zu Themen im JEWSLETTER
Wir haben gefragt: Was wollt Ihr im JEWSLETTER lesen? Hier sind die Ergebnisse.

Kai Lautenschläger
20. Dez. 20241 Min. Lesezeit
42 Ansichten
0 Kommentare


Eine neue Hütte mit undichtem Dach
In der Neustadt gibt es seit dem 16. Oktober 2024 eine Hütte, deren Dach undicht ist. Wie das? Pfusch am Bau - oder? Nichts davon stimmt....

Dr. Herbert Lappe
2. Nov. 20242 Min. Lesezeit
35 Ansichten
0 Kommentare


Ein Garten für die Gemeinde und den Stadtteil
Nach mehreren Anläufen der Rodung und Urbarmachung ist es nun soweit, dass wir mit der Gestaltung unseres Gemeindegartens beginnen. Am 5....

Jakob Lindenthal
4. Okt. 20242 Min. Lesezeit
69 Ansichten
0 Kommentare


Liebe geht durch den Magen
Gemeinsame Feiern und Kochtradition sind Herzstück unserer Gemeinschaft. Mit vereinten Kräften bauen wir eine Gemeindeküche, um weiterhin zu

Beirat der JKD
24. Apr. 20242 Min. Lesezeit
81 Ansichten
0 Kommentare


Mit Kunst Wurzeln & Flügel sichtbar machen
“Wer organisiert hier eigentlich die Veranstaltungen?” fragte mich Marina, als sie zum ersten Mal zum Schabbat in die Neue Jüdische ...

Kulturkommission
7. März 20242 Min. Lesezeit
125 Ansichten
0 Kommentare


Wachsen, wie die Bäume
Tu B'Schwat markiert traditionell das Erwachen der Bäume aus ihrer Winterruhe und symbolisiert die Erneuerung des Lebens. Als wir...
Akiva Weingarten
18. Feb. 20242 Min. Lesezeit
66 Ansichten
0 Kommentare


Ein Moment in der Zeit
Der Beirat der JKD blickt zurück und voran ... und in den Moment.

Beirat der JKD
1. Jan. 20243 Min. Lesezeit
38 Ansichten
0 Kommentare


Die Innereien unserer Gemeinde
Die Gemeinde ist wie ein Körper und alle Teile müssen gut geölt sein.

Kai Lautenschläger
11. Okt. 20234 Min. Lesezeit
228 Ansichten
0 Kommentare


Bericht: Die Neo-Chassidische Woche 2023 in Dresden
Es war wohl kein Zufall, dass das erste neo-chassidische Festival in Dresden in diesem Monat Elul eine sechstägige Veranstaltung war.
Hava Fleming
8. Okt. 20235 Min. Lesezeit
126 Ansichten
0 Kommentare


Kleine große Geschichte unserer Gemeinde
Die Geschichte unserer Gemeinde von den Anfängen bis zur Synagogenweihe.
Akiva Weingarten
15. Sept. 20232 Min. Lesezeit
298 Ansichten
0 Kommentare


Zur Synagogeneinweihung
Lies die Begrüßungstexte zur Einweihung unserer Synagoge am Sonntag, den 3. September 2023. Vom Rabbi, vom Vorstand, vom Beirat.
verschiedene
3. Sept. 20234 Min. Lesezeit
141 Ansichten
0 Kommentare


Dresdens Synagogen
Es gibt drei jüdische Gemeinden in Dresden. Eine Gelegenheit zurückzublicken und die Vielfalt zu würdigen.

Dr. Herbert Lappe
1. Sept. 20237 Min. Lesezeit
332 Ansichten
0 Kommentare


Tikkun Leil Schawuot
Bericht über unsere Schawuotfeieer

Gemeindevorstand
2. Juni 20231 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare


Gemeinschaft der Ungleichen
In unserer Portrait-Reihe von Gemeindemitglieder erscheint hier Annette Büchner-Reiche.

Martin Polenz
23. Jan. 20232 Min. Lesezeit
183 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page