top of page


Gedanken zum „Tikkun Leil Schawuot“: Tradition, Kabbala und Philosophie
Wir nähern uns wieder dem Schawuot-Fest. Wie jedes Jahr wächst die Vorfreude auf den „Tikkun“, die Käsekuchen und festlichen Gerichte. Doch der Höhepunkt von Schawuot ist das gemeinsame Lernen die ganze Nacht hindurch. In den folgenden Worten möchte ich die Natur dieser Nacht, ihre Ursprünge und einige Gedanken dazu beleuchten.

Moshe D. Barnett
3. Juni4 Min. Lesezeit
27 Ansichten
0 Kommentare


Die Bedeutung von Opfern
Zu Beginn dieses Monats lesen wir die Parascha Wajikra, in der es vor allem um Opfer geht. In biblischer Zeit und besonders zur Zeit des […]

Kai Lautenschläger
3. Apr.5 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare


Gebet für Transgender Gerechtigkeit
... Lehre uns Wahrheit und Gerechtigkeit, denn Du bist ein Schild für alle Unterdrückten. Sende Erleichterung und Gerechtigkeit ...

Rabbi Emily Aviva Kapor-Mater
17. Dez. 20242 Min. Lesezeit
33 Ansichten
0 Kommentare


Chanukka - Flammen der Freiheit
Einladung zu unserem dreitägigen Chanukkafest in der Synagoge mit Musik, Kinderprogramm, Gebeten, Essen, Vorträgen und Austausch

Gemeindevorstand
12. Dez. 20241 Min. Lesezeit
49 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page