top of page


Rede von André Lang zur Großdemonstration „Wir sind die Brandmauer Dresden“, 3. Feb 2024
im Namen der Jüdischen Gemeinden Dresdens wünsche ich Ihnen ein herzliches Schabbat Shalom.
Bei mir sind heute Rabbi Akiva Weingarten [...]

Kai Lautenschläger
6. Feb. 20242 Min. Lesezeit
92 Ansichten
0 Kommentare


Liedermacher vor dem Toraschrein
Am 28. Januar wurde es vorübergehend laut in der Synagoge Dresden-Neustadt. Mitglieder und Freunde der Jüdischen Kultusgemeinde hatten [...]

Dr. Herbert Lappe
1. Feb. 20242 Min. Lesezeit
67 Ansichten
0 Kommentare


Anlässlich des 27. Januar 2024
Gedenken zum Tag der Befreiung in Zeiten des steigenden Antisemitismus. Von Dr. Herbert Lappe

Dr. Herbert Lappe
18. Jan. 20243 Min. Lesezeit
71 Ansichten
0 Kommentare


Ich bin wer, ich bin
Welche Möglichkeiten gibt es, gegen Antisemitismus zu wirken? Und sind einige davon besser, als andere?

Kai Lautenschläger
2. Jan. 20244 Min. Lesezeit
57 Ansichten
0 Kommentare


Ein Wort zum Gedenken
Still war die Nacht, kalt die Herzen, zerstört von einem Frost, den jeder Mensch mit ihrer [...]

Naomi Bielicki
2. Jan. 20243 Min. Lesezeit
70 Ansichten
0 Kommentare


Ein Moment in der Zeit
Der Beirat der JKD blickt zurück und voran ... und in den Moment.

Beirat der JKD
1. Jan. 20243 Min. Lesezeit
38 Ansichten
0 Kommentare


Die Innereien unserer Gemeinde
Die Gemeinde ist wie ein Körper und alle Teile müssen gut geölt sein.

Kai Lautenschläger
11. Okt. 20234 Min. Lesezeit
227 Ansichten
0 Kommentare


Bericht: Die Neo-Chassidische Woche 2023 in Dresden
Es war wohl kein Zufall, dass das erste neo-chassidische Festival in Dresden in diesem Monat Elul eine sechstägige Veranstaltung war.
Hava Fleming
8. Okt. 20235 Min. Lesezeit
107 Ansichten
0 Kommentare


Natur und Demut
Während sich die Blätter zu färben beginnen und ein Hauch von Herbst in der Luft liegt, befinden wir uns am Eingang zu einem der lebendigste
Akiva Weingarten
5. Okt. 20232 Min. Lesezeit
105 Ansichten
1 Kommentar


Kleine große Geschichte unserer Gemeinde
Die Geschichte unserer Gemeinde von den Anfängen bis zur Synagogenweihe.
Akiva Weingarten
15. Sept. 20232 Min. Lesezeit
280 Ansichten
0 Kommentare


Zur Synagogeneinweihung
Lies die Begrüßungstexte zur Einweihung unserer Synagoge am Sonntag, den 3. September 2023. Vom Rabbi, vom Vorstand, vom Beirat.
verschiedene
3. Sept. 20234 Min. Lesezeit
133 Ansichten
0 Kommentare


Dresdens Synagogen
Es gibt drei jüdische Gemeinden in Dresden. Eine Gelegenheit zurückzublicken und die Vielfalt zu würdigen.

Dr. Herbert Lappe
1. Sept. 20237 Min. Lesezeit
276 Ansichten
0 Kommentare


Warum eigentlich chassidisch?
Der letzte Artikel zum "Liberalen Chassidismus" betonte den liberalen Teil unserer Gemeinde. Jetzt folgt mehr vom chassidischen Teil.
Akiva Weingarten
31. Aug. 20234 Min. Lesezeit
201 Ansichten
1 Kommentar


Wenn aus Juden Nachbarn werden
Wann können wir in Deutschland von Normalität zwischen Juden und Nichtjuden sprechen? Wenn eine Atmosphäre herrscht, die frei ist von...

Dr. Herbert Lappe
4. Aug. 20233 Min. Lesezeit
60 Ansichten
0 Kommentare


Vorfreude
Wir haben gerade die ernste Zeit der Drei Wochen hinter uns, einer Zeit der Selbstbesinnung und Trauer und befinden uns an der Schwelle...
Akiva Weingarten
31. Juli 20233 Min. Lesezeit
55 Ansichten
0 Kommentare


Ein Regenbogen
Der Regenbogen spielt in der jüdischen Tradition als Symbol für den noachitischen Bund bereits Jahrtausende eine wichtige Rolle....

Kai Lautenschläger
23. Juli 20232 Min. Lesezeit
177 Ansichten
0 Kommentare


Besinnung und Erneuerung zulassen
Die "drei Wochen" bieten uns Gelegenheit, Tragödien zu erinnern und unser Engagement, persönliches Wachstum und Tikun olam zu erneuern.
Akiva Weingarten
1. Juli 20232 Min. Lesezeit
30 Ansichten
0 Kommentare


Jüdische Gedenkwoche Görlitz/Zgorzelec
Am 25. Juni 23 ging sie Jüdische Gedenkwoche Görlitz nach großem Erfolg zu Ende. Lies mehr darüber.

Kai Lautenschläger
26. Juni 20233 Min. Lesezeit
33 Ansichten
0 Kommentare


Die Wittenberger Judensau muss weg! Wirklich?
An der Südfassade der Stadtkirche in Wittenberg befindet sich in ca. 4 m Höhe ein mittelalterliches Sandsteinrelief. Es zeigt eine Sau,...

Dr. Herbert Lappe
2. Juni 20235 Min. Lesezeit
159 Ansichten
0 Kommentare


Tikkun Leil Schawuot
Bericht über unsere Schawuotfeieer

Gemeindevorstand
2. Juni 20231 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page