top of page


Eine neue Hütte mit undichtem Dach
In der Neustadt gibt es seit dem 16. Oktober 2024 eine Hütte, deren Dach undicht ist. Wie das? Pfusch am Bau - oder? Nichts davon stimmt....

Dr. Herbert Lappe
2. Nov. 20242 Min. Lesezeit


Rückbesinnung
zu Beginn des Monats Oktober bereitet sich unsere Gemeinde auf den heiligsten Tag des jüdischen Kalenders vor – Jom Kippur...
Akiva Weingarten
10. Okt. 20243 Min. Lesezeit


Ein Garten für die Gemeinde und den Stadtteil
Nach mehreren Anläufen der Rodung und Urbarmachung ist es nun soweit, dass wir mit der Gestaltung unseres Gemeindegartens beginnen. Am 5....

Jakob Lindenthal
4. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Geburtstagsgeschenke für die Welt
Rosch HaSchana - der Geburtstag der Welt, der auch den Beginn der Teschuwa markiert, die am Jom Kippur ihren Höhepunkt erreicht

Kultuskommission
2. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Was ist Zom Tammus?
Am 23. Juli ist in diesem Jahr Zom Tammus, das auch als שבעה עשר בתמוז (Schiwa Assar beTammus) bekannt ist. Was hat es damit auf sich?

Kultuskommission
22. Juli 20243 Min. Lesezeit


Was soll das heißen, Diskurs?
Der Begriff Diskurs wird heute häufig benutzt und oft zusätzlich mit dem Adjektiv "öffentlich" garniert. Was soll das eigentlich genau sein,

Kai Lautenschläger
11. Juli 20245 Min. Lesezeit


Wir müssen reden
Konflikte im jüdischen Sachsen sind unvermeidlich; wie wir sie lösen, variiert. Toleranz, Offenheit & Respekt sind Schlüssel.

Kai Lautenschläger
22. Mai 20245 Min. Lesezeit


Gemeinschaft und Erneuerung
Feierlichkeiten wie Pessach, Sefira und Lag Ba'Omer stärken unsere Gemeinschaft und spirituelle Reise, fördern Einheit und Erneuerung.
Akiva Weingarten
15. Mai 20242 Min. Lesezeit


Der Jüdische Landesverband
Der neue Landesverband, LVJG, fördert Vielfalt und Austausch jüdischer Gemeinden und Einrichtungen in Sachsen.

Landesverband der Jüdischen Gemeinden und Einrichtungen in Sachsen e.V.
8. Mai 20243 Min. Lesezeit


Bericht über das Symposium "Jüdisch, jetzt!"
Symposium "Jüdisch, jetzt!" - Dresden: Debatte um Erwartungen an jüdische Kulturveranstaltungen, Vielfalt betonen, finanzielle Unterstützung

Jörg Flachowski
5. Mai 20243 Min. Lesezeit


Wir haben die Wahl
Eine Erklärung, warum Wahlen wichtig sind.

Kai Lautenschläger
1. Mai 20245 Min. Lesezeit


Liebe geht durch den Magen
Gemeinsame Feiern und Kochtradition sind Herzstück unserer Gemeinschaft. Mit vereinten Kräften bauen wir eine Gemeindeküche, um weiterhin zu

Beirat der JKD
24. Apr. 20242 Min. Lesezeit


Drascha zu Pessach
Pessach ist das Fest, dass uns mit unseren Wurzeln verbindet und uns den Gründungsmythos unserer Gemeinschaft vermittelt.
Akiva Weingarten
17. Apr. 20242 Min. Lesezeit


Es gab viele vor uns
Am 8. März 2024 feierten wir Shabbat und den Internationalen Frauen*tag in der Gemeinde. Das Thema der jüdischen Feier war die ...

Kulturkommission
10. Apr. 20242 Min. Lesezeit


Unser Purimfest
Haman war ein übler Kerl: Als oberster Regierungsbeamter des persischen Königs, wollte er alle Juden in seinem Reich ermorden. Durch das ...

Dr. Herbert Lappe
5. Apr. 20242 Min. Lesezeit


Die Jüdische Woche Dresden neu denken
Die Jüdische Woche transformiert sich selbst und sorgt gleichzeitig für frisches Wind im Bereich jüdischer Kultur in Deutschland...

Jüdische Woche Dresden
2. Apr. 20243 Min. Lesezeit


Purim
Mit dem Beginn des Monats März befinden wir uns inmitten der jubelnden Feierlichkeiten von Purim, einem altehrwürdigen [...]
Akiva Weingarten
20. März 20242 Min. Lesezeit


Die Jüdische Woche Dresden lädt ein, jüdische Kultur neu zu denken!
2024 findet die Jüdische Woche Dresden nicht als Festival statt, sondern sucht in einem intensiven Prozess mit einem Symptosium neue Wege.

Jüdische Woche Dresden
18. März 20242 Min. Lesezeit


Wachsen, wie die Bäume
Tu B'Schwat markiert traditionell das Erwachen der Bäume aus ihrer Winterruhe und symbolisiert die Erneuerung des Lebens. Als wir...
Akiva Weingarten
18. Feb. 20242 Min. Lesezeit


Rede von André Lang zur Großdemonstration „Wir sind die Brandmauer Dresden“, 3. Feb 2024
im Namen der Jüdischen Gemeinden Dresdens wünsche ich Ihnen ein herzliches Schabbat Shalom.
Bei mir sind heute Rabbi Akiva Weingarten [...]

Kai Lautenschläger
6. Feb. 20242 Min. Lesezeit
bottom of page