top of page


Anlässlich des 27. Januar 2024
Gedenken zum Tag der Befreiung in Zeiten des steigenden Antisemitismus. Von Dr. Herbert Lappe

Dr. Herbert Lappe
18. Jan. 20243 Min. Lesezeit


Ich bin wer, ich bin
Welche Möglichkeiten gibt es, gegen Antisemitismus zu wirken? Und sind einige davon besser, als andere?

Kai Lautenschläger
2. Jan. 20244 Min. Lesezeit


Kleine große Geschichte unserer Gemeinde
Die Geschichte unserer Gemeinde von den Anfängen bis zur Synagogenweihe.
Akiva Weingarten
14. Sept. 20232 Min. Lesezeit


Wenn aus Juden Nachbarn werden
Wann können wir in Deutschland von Normalität zwischen Juden und Nichtjuden sprechen? Wenn eine Atmosphäre herrscht, die frei ist von...

Dr. Herbert Lappe
4. Aug. 20233 Min. Lesezeit


Ein Regenbogen
Der Regenbogen spielt in der jüdischen Tradition als Symbol für den noachitischen Bund bereits Jahrtausende eine wichtige Rolle....

Kai Lautenschläger
22. Juli 20232 Min. Lesezeit


Jüdische Gedenkwoche Görlitz/Zgorzelec
Am 25. Juni 23 ging sie Jüdische Gedenkwoche Görlitz nach großem Erfolg zu Ende. Lies mehr darüber.

Kai Lautenschläger
25. Juni 20233 Min. Lesezeit


Die Wittenberger Judensau muss weg! Wirklich?
An der Südfassade der Stadtkirche in Wittenberg befindet sich in ca. 4 m Höhe ein mittelalterliches Sandsteinrelief. Es zeigt eine Sau,...

Dr. Herbert Lappe
2. Juni 20235 Min. Lesezeit


Feste feiern
Ein kurzer Bericht über den Festakt zur Enthüllung unseres neuen Davidsterns an der Synagoge

Kai Lautenschläger
6. Mai 20232 Min. Lesezeit


Die OFEK Sachsen stellt sich vor.
Die neu gegründete OFEK Sachsen mit dem RIAS Sachsen stellen sich vor.

OFEK
3. Apr. 20233 Min. Lesezeit


Warum Obama im Weißen Haus Pessach feierte
Wie kommt ein afroamerikanischer Christ dazu, ein jüdisches Fest zu feiern? Und warum ist das genau richtig?

Dr. Herbert Lappe
30. März 20233 Min. Lesezeit


Eröffnungsrede zur Gedenkveranstaltung am 2. März 2023 am Alten Leipziger Bahnhof
Bei der Gedenkveranstaltung am Alten Leipziger Bahnhof in Dresden wurde der ermordeten und entrechteten Jüdinnen und Juden gedacht.

André Lang
2. März 20236 Min. Lesezeit


Jüdisches Begegnungszentrum in der Diskussion
Beschreibung der Diskussion über ein jüdisches Kultur- & Begegnungszentrum in Dresden mit weiteren Diskussionsbeiträgen.

Kai Lautenschläger
1. Aug. 20226 Min. Lesezeit
bottom of page



