top of page
Stellungnahme zur Absage der Veranstaltung „The 1948 War and Jihad“ mit Benny Morris
Offener Brief mit Stellungnahme zur Absage der Veranstaltung „The 1948 War and Jihad“ mit Benny Morris
verschiedene
6. Dez. 20244 Min. Lesezeit
34 Ansichten
0 Kommentare

Zum 9. November
Man kann nicht über den 9. November sprechen, ohne persönlich zu werden. Wenn ich mich hier zur Bedeutung dieses Datums äußere, dann ist...
Kai Lautenschläger
8. Nov. 20243 Min. Lesezeit
34 Ansichten
0 Kommentare

Erinnern an den Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023
Wie kann man möglichst viele Menschen zur Teilnahme mobilisieren und gleichzeitig vermeiden, in ein routiniertes Gedenken abzugleiten? Dazu
Dr. Herbert Lappe
5. Nov. 20242 Min. Lesezeit
38 Ansichten
0 Kommentare


Was soll das heißen, Diskurs?
Der Begriff Diskurs wird heute häufig benutzt und oft zusätzlich mit dem Adjektiv "öffentlich" garniert. Was soll das eigentlich genau sein,
Kai Lautenschläger
11. Juli 20245 Min. Lesezeit
52 Ansichten
0 Kommentare

Wir müssen reden
Konflikte im jüdischen Sachsen sind unvermeidlich; wie wir sie lösen, variiert. Toleranz, Offenheit & Respekt sind Schlüssel.
Kai Lautenschläger
22. Mai 20245 Min. Lesezeit
133 Ansichten
1 Kommentar

Bericht über das Symposium "Jüdisch, jetzt!"
Symposium "Jüdisch, jetzt!" - Dresden: Debatte um Erwartungen an jüdische Kulturveranstaltungen, Vielfalt betonen, finanzielle Unterstützung
Jörg Flachowski
5. Mai 20243 Min. Lesezeit
45 Ansichten
0 Kommentare


Anlässlich des 27. Januar 2024
Gedenken zum Tag der Befreiung in Zeiten des steigenden Antisemitismus. Von Dr. Herbert Lappe
Dr. Herbert Lappe
18. Jan. 20243 Min. Lesezeit
71 Ansichten
0 Kommentare


Ich bin wer, ich bin
Welche Möglichkeiten gibt es, gegen Antisemitismus zu wirken? Und sind einige davon besser, als andere?
Kai Lautenschläger
2. Jan. 20244 Min. Lesezeit
57 Ansichten
0 Kommentare


Die Innereien unserer Gemeinde
Die Gemeinde ist wie ein Körper und alle Teile müssen gut geölt sein.
Kai Lautenschläger
10. Okt. 20234 Min. Lesezeit
227 Ansichten
0 Kommentare


Bericht: Die Neo-Chassidische Woche 2023 in Dresden
Es war wohl kein Zufall, dass das erste neo-chassidische Festival in Dresden in diesem Monat Elul eine sechstägige Veranstaltung war.
Hava Fleming
7. Okt. 20235 Min. Lesezeit
100 Ansichten
0 Kommentare


Die Wittenberger Judensau muss weg! Wirklich?
An der Südfassade der Stadtkirche in Wittenberg befindet sich in ca. 4 m Höhe ein mittelalterliches Sandsteinrelief. Es zeigt eine Sau,...
Dr. Herbert Lappe
2. Juni 20235 Min. Lesezeit
154 Ansichten
0 Kommentare

Eröffnungsrede zur Gedenkveranstaltung am 2. März 2023 am Alten Leipziger Bahnhof
Bei der Gedenkveranstaltung am Alten Leipziger Bahnhof in Dresden wurde der ermordeten und entrechteten Jüdinnen und Juden gedacht.
André Lang
2. März 20236 Min. Lesezeit
104 Ansichten
0 Kommentare

Unter Freunden
Ein Brief an einen Freund nach der öffentlichen Diskussion über die Rolle der Konvertiten im deutschen Judentum
Dr. Herbert Lappe
7. Feb. 20233 Min. Lesezeit
179 Ansichten
0 Kommentare


Jüdisches Begegnungszentrum in der Diskussion
Beschreibung der Diskussion über ein jüdisches Kultur- & Begegnungszentrum in Dresden mit weiteren Diskussionsbeiträgen.
Kai Lautenschläger
1. Aug. 20226 Min. Lesezeit
256 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page