top of page


Wir sind alle miteinander verbunden
In vielerlei Hinsicht ist Schawuot ein Fest der Kraft der Gemeinschaft.
Akiva Weingarten
4. Mai 20232 Min. Lesezeit


Befreit Euch!
Pessach zeigt uns, wie wir die Kraft der Freiheit nutzen können. In Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Akiva Weingarten
31. März 20232 Min. Lesezeit


Warum Obama im Weißen Haus Pessach feierte
Wie kommt ein afroamerikanischer Christ dazu, ein jüdisches Fest zu feiern? Und warum ist das genau richtig?

Dr. Herbert Lappe
30. März 20233 Min. Lesezeit


Eröffnungsrede zur Gedenkveranstaltung am 2. März 2023 am Alten Leipziger Bahnhof
Bei der Gedenkveranstaltung am Alten Leipziger Bahnhof in Dresden wurde der ermordeten und entrechteten Jüdinnen und Juden gedacht.

André Lang
2. März 20236 Min. Lesezeit


Unter Freunden
Ein Brief an einen Freund nach der öffentlichen Diskussion über die Rolle der Konvertiten im deutschen Judentum

Dr. Herbert Lappe
7. Feb. 20233 Min. Lesezeit


Die Geburt eines Feiertags
Wie aus einem technischen Datum ein Feiertag wurde und was das für uns heute bedeuten kann.
Akiva Weingarten
4. Feb. 20232 Min. Lesezeit


Gemeinschaft der Ungleichen
In unserer Portrait-Reihe von Gemeindemitglieder erscheint hier Annette Büchner-Reiche.

Martin Polenz
23. Jan. 20232 Min. Lesezeit


Gedanken zu Wajechi
Der Unterschied zwischen Ja'akob und seinem Sohn Josef ist groß und klein zugleich. Liegen darin Lehren für heute?

Kai Lautenschläger
6. Jan. 20234 Min. Lesezeit


Genetik statt Talmudstudien
Diesen Weg wollte Nachshon (Shon) Kindi nicht einschlagen. Nach der Grundschule in Israel sollte er auf eine Yeshiva wechseln. So hatten es

Martin Polenz
4. Jan. 20233 Min. Lesezeit


Vergessen. Majestätisch. Überwuchert. Verwunschen. Verlassen...
These are words that I have heard many times to describe the Görlitz Jewish Cemetery. But what is it, really? Let’s start with some ...

Lauren Leiderman
31. Okt. 20226 Min. Lesezeit


Von Rachel lernen
Nach einem Monat, der durch die hohen Feiertage sehr arbeitsreich war, beginnt nun der Monat Cheshvan, ein Monat ohne Feiertage und ...
Akiva Weingarten
28. Okt. 20223 Min. Lesezeit


Simchat Tora 2022 – 5783
Simchat Tora ist ein Feiertag, der das Ende des jährlichen Tora-Lesezyklus und den Beginn eines neuen Zyklus markiert. An diesem Tag wird
Akiva Weingarten
16. Okt. 20222 Min. Lesezeit


Jom Kippur
Rabbi Akiva mit Gedanken zu Jom Kippur
Akiva Weingarten
6. Okt. 20222 Min. Lesezeit


Zu den Hohen Feiertagen
Gedanken zu Rosch HaSchana, unserem Neujahrsfest, von unserem Rabbiner Akiva Weingarten
Akiva Weingarten
4. Sept. 20223 Min. Lesezeit


Was der liberale Chassidismus für mich bedeutet
Eine kurze Einleitung zu dem, was Rabbi Akiva Weingarten unter liberalem Chassidismus versteht.
Akiva Weingarten
22. Aug. 20224 Min. Lesezeit


Jüdisches Begegnungszentrum in der Diskussion
Beschreibung der Diskussion über ein jüdisches Kultur- & Begegnungszentrum in Dresden mit weiteren Diskussionsbeiträgen.

Kai Lautenschläger
1. Aug. 20226 Min. Lesezeit
bottom of page



