top of page


Herzliche Einladung zum Pessachseder in der Gemeinde
Einladung zum Pessachseder am 12.4.2025 um 19:00h. Anmeldung bis 10. April.

Gemeindevorstand
7. Apr.1 Min. Lesezeit


Das Wesen des Pessachseders
während wir uns auf das Pessachfest vorbereiten, ist es an der Zeit, nicht nur über die Traditionen des Feiertags nachzudenken, sondern […]
Akiva Weingarten
1. Apr.3 Min. Lesezeit


Herzhafte Hamantaschen mit geröstetem Knoblauch und Feta
Eine besondere Version der Hamantaschen - mal was ganz anderes!

Gefilte Fest Dresden e.V.
1. März1 Min. Lesezeit


Purim Meshulash 2025 – Ein einzigartiges dreitägiges Fest
während wir uns auf Purim 2024 vorbereiten, erleben wir ein besonderes und seltenes Ereignis, das als Purim Meshulash bekannt ist – ein […]
Akiva Weingarten
1. März3 Min. Lesezeit


Die kluge Esther
Es ist schon lange her, dass ein mächtiger Herrscher namens König Achaschwerosch in einem großen und prächtigen Königreich lebte. Sein […]

Kai Lautenschläger
1. März4 Min. Lesezeit


Chanukka - Flammen der Freiheit
Einladung zu unserem dreitägigen Chanukkafest in der Synagoge mit Musik, Kinderprogramm, Gebeten, Essen, Vorträgen und Austausch

Gemeindevorstand
12. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Eine neue Hütte mit undichtem Dach
In der Neustadt gibt es seit dem 16. Oktober 2024 eine Hütte, deren Dach undicht ist. Wie das? Pfusch am Bau - oder? Nichts davon stimmt....

Dr. Herbert Lappe
2. Nov. 20242 Min. Lesezeit


Geburtstagsgeschenke für die Welt
Rosch HaSchana - der Geburtstag der Welt, der auch den Beginn der Teschuwa markiert, die am Jom Kippur ihren Höhepunkt erreicht

Kultuskommission
2. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Drascha zu Pessach
Pessach ist das Fest, dass uns mit unseren Wurzeln verbindet und uns den Gründungsmythos unserer Gemeinschaft vermittelt.
Akiva Weingarten
17. Apr. 20242 Min. Lesezeit


Es gab viele vor uns
Am 8. März 2024 feierten wir Shabbat und den Internationalen Frauen*tag in der Gemeinde. Das Thema der jüdischen Feier war die ...

Kulturkommission
10. Apr. 20242 Min. Lesezeit


Unser Purimfest
Haman war ein übler Kerl: Als oberster Regierungsbeamter des persischen Königs, wollte er alle Juden in seinem Reich ermorden. Durch das ...

Dr. Herbert Lappe
5. Apr. 20242 Min. Lesezeit


Bericht: Die Neo-Chassidische Woche 2023 in Dresden
Es war wohl kein Zufall, dass das erste neo-chassidische Festival in Dresden in diesem Monat Elul eine sechstägige Veranstaltung war.
Hava Fleming
8. Okt. 20235 Min. Lesezeit


Zur Synagogeneinweihung
Lies die Begrüßungstexte zur Einweihung unserer Synagoge am Sonntag, den 3. September 2023. Vom Rabbi, vom Vorstand, vom Beirat.
verschiedene
3. Sept. 20234 Min. Lesezeit


Ein Regenbogen
Der Regenbogen spielt in der jüdischen Tradition als Symbol für den noachitischen Bund bereits Jahrtausende eine wichtige Rolle....

Kai Lautenschläger
23. Juli 20232 Min. Lesezeit


Jüdische Gedenkwoche Görlitz/Zgorzelec
Am 25. Juni 23 ging sie Jüdische Gedenkwoche Görlitz nach großem Erfolg zu Ende. Lies mehr darüber.

Kai Lautenschläger
26. Juni 20233 Min. Lesezeit


Tikkun Leil Schawuot
Bericht über unsere Schawuotfeieer

Gemeindevorstand
2. Juni 20231 Min. Lesezeit


Warum lernen wir zu Schawuot?
Gedanken zum Brauch des gemeinsamen Studierens in der Nach zu Schawuot

Kai Lautenschläger
1. Juni 20233 Min. Lesezeit


Feste feiern
Ein kurzer Bericht über den Festakt zur Enthüllung unseres neuen Davidsterns an der Synagoge

Kai Lautenschläger
7. Mai 20232 Min. Lesezeit


Befreit Euch!
Pessach zeigt uns, wie wir die Kraft der Freiheit nutzen können. In Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Akiva Weingarten
1. Apr. 20232 Min. Lesezeit


Hamantaschen - ein Muss zu Purim
Hamantaschen sind eine der bekanntesten Leckereien, mit der Purim verbunden wird. Hier die vegane Variante vom Gefilte Fest Dresden e.V.

Gefilte Fest Dresden e.V.
1. März 20232 Min. Lesezeit
bottom of page